Stimmgewaltig, berührend, gemeinschaftlich – Ein Josefstag, der nachhallt

Der Kirchenraum von Willerzell war gut gefüllt – nicht nur mit Menschen, sondern mit Klang, mit Glauben, mit Gemeinschaft. Am Josefstag versammelten sich zahlreiche Gläubige der Pfarrei Einsiedeln zu einem festlichen Gottesdienst, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Bereits beim Eintreten war spürbar: Heute wird etwas Besonderes gefeiert. Die Begrüssung durch Markus Dettling war herzlich und würdig – gemeinsam mit den Mitzelebranten P. Basil Höfliger und Bruder-Klausenkaplan Ernst Fuchs leitete er durch einen Gottesdienst, der sowohl feierlich als auch zutiefst bewegend war.

Im Zentrum stand jedoch eine kraftvolle Einheit, die selten in dieser Form zusammenkommt: Eine 62-köpfige Chorgemeinschaft, gebildet aus den Chören der gesamten Pfarrei, unter der Leitung von Kirchenmusikkoordinator Fabian Bucher. Was für ein Bild auf der Empore – Stimmen in Harmonie, Herzen im Einklang, getragen von der meisterhaften Orgelbegleitung durch Muriel Fässler. Der Gesang war nicht nur zu hören, er war zu spüren. Er trug die Botschaft des Gottesdienstes weit über die Mauern der Kirche hinaus.

Die Musik war ein Echo dessen, worum es an diesem Tag ging: Vertrauen und Beständigkeit. Werte, die oft leise sind – an diesem Tag aber laut wurden. In jedem Ton, in jedem Wort, in jedem Lächeln, das während des geselligen Apéros danach ausgetauscht wurde.

Es war ein Josefstag, der gezeigt hat, was Kirche sein kann: Ein Ort des Zusammenkommens. Ein Raum für Tiefgang. Eine Gemeinschaft, die trägt – im Lied, im Glauben, im Alltag.

Hier ein Einblick in den einmaligen Gottesdienst mit der traumhaften musikalischen Begleitung:

Romina Scalco

Schreibe einen Kommentar